Skip to main content

SCHIEBEL ist ein global tätiges Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Stellantrieben für unterschiedlichste Anwendungen spezialisiert hat und in mehr als 80 Ländern auf allen Kontinenten aktiv ist.

Alle SCHIEBEL-Produkte werden am Firmensitz in Wien entwickelt und produziert. So sind höchste Qualität und die Einhaltung sämtlicher Sicherheitsstandards gewährleistet. Die global steigende Nachfrage nach SCHIEBEL-Stellantrieben gab den Anstoß für eine Erweiterung der Produktionskapazitäten und eine Neuorientierung des Unternehmens. Mit umfangreichen Investitionen in die Digitalisierung des Unternehmens, den Maschinenpark, modernsten Büroräumlichkeiten und einem vollautomatisierten Lager wurde der Grundstein für weitere Entwicklungsprojekte gelegt. 


SCHIEBEL Antriebstechnik GmbH


Unternehmenssitz: Wien (Österreich)


Niederlassungen: Deutschland, USA, Rumänien, Serbien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate


Vertriebspartner in Europa, Asien, Amerika und Afrika


SCHIEBEL-Produkte werden in folgenden Bereichen eingesetzt:

 

Wasser & Abwasser

Kraftwerke

Öl & Gas

Fernwärme

Tunnelbau

Chemie

Stahlwerke

Papier

Schiffsbau


Neues zu entwickeln und dem Markt in puncto Innovationen immer einen Schritt voraus zu sein, ist eine der Stärken von SCHIEBEL. Im Fokus der Entwicklungen steht dabei immer anwenderfreundliche Technik, hohe Qualität, Sicherheit und ein ansprechendes Design. Aus der Zusammenarbeit mit Kunden entstanden langjährige Geschäftsbeziehungen mit unzähligen innovativen Lösungen.

 

In der Produktentwicklung treibt SCHIEBEL intensiv die intelligente Vernetzung mechatronischer Systeme voran. Das Kompetenzzentrum ist spezialisiert auf die Perfektionierung von IoT-Konzepten. Ein Schwerpunkt der Forschung & Entwicklung ist die Predictive Maintenance. Diese definiert im Voraus potenzielle Probleme und zeigt Wege für deren Lösung auf.

Ausgewählte Kooperationen mit Universitäten und Fachhochschulen ermöglichen es, praxisbezogene Projekte zu realisieren, so kann an Produkten und Software-Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik geforscht werden.


  • SELLSATION wird von SCHIEBEL zur unternehmensweiten Vertriebssteuerung und Marketingautomatisierung eingesetzt.

  • Die SCHIEBEL-Customer Journey und die damit verbundenen Maßnahmen wurden in SELLSATION vollinhaltlich abgebildet, sichergestellt und so weit wie möglich automatisiert – vom Erstkontakt bis zum After-Sales-Management.

  • SELLSATION sorgt für ein perfektes Zusammenspiel der Key Accounts auf allen Kontinenten, dem Salesteam im Innendienst und dem Marketingteam. Mit SELLSATION wird der Akquiseprozess von Neukunden sowie der Verkaufsprozess bei bestehenden Kunden optimiert und automatisiert.

  • Weltweit tätige Verkaufsberater werden in SELLSATION durch optimale Verkaufs- und Akquiseprozesse zu mehr Abschlüssen geführt. Zur Sicherstellung von hohen Abschlussquoten werden erfolgskritische Aktivitäten in SELLSATION sichergestellt. Vorgegebene konfigurierbare Gesprächsleitfäden und Terminprotokolle ermöglichen eine einheitliche Kommunikation und ein optimales Informations- und Wissensmanagement.

  • Dem Salesteam im Innendienst werden, abhängig vom Status eines Verkaufsprojektes, automatisch Aufgaben zugeteilt, um die Key Accounts bestmöglich unterstützen zu können.

  • Das Marketingteam kann mit SELLSATION unter anderem E-Mail-Kampagnen für definierte Zielgruppen auslösen und kann, abhängig davon, ob bestimmte Inhalte vom Empfänger gelesen wurden, Folgeaktionen in Gang setzen.

  • Nicht optimal betreute Kunden und ungenutzte Verkaufschancen werden mit einem Ampelsystem sofort sichtbar. Unter anderem können folgende Fragen jederzeit beantwortet werden: Welche Projekte mit welchem Status (Phase), Ertragspotenzial und welcher Abschlusschance hat ein Mitarbeiter in der Pipeline? Was sind die größten Projekte in der Verkaufspipeline? Welche Schritte müssen gesetzt werden, um zum Abschluss zu kommen?

  • Erfolgskennzahlen (Abschlussquoten, Schlagzahlen etc.) und Benchmark-Analysen sind auf Knopfdruck abrufbar. Auch Forecasts werden in Echtzeit erstellt: So kann man schon Monate vor absehbaren Abweichungen Maßnahmen ergreifen.

“Mit SELLSATION gelingt es uns, unsere Vertriebsprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Alle Vertriebsaktivitäten und -pipelines sind transparent, Vertriebschancen sind in SELLSATION sofort sichtbar, so können Abschlussquoten systematisch gesteigert werden.

Mit den SELLSATION KI-Features sparen wir uns mehrere Stunden Arbeitszeit pro Woche, so bleibt uns deutlich mehr Zeit für aktiven Verkauf und um offene Angebote und Verkaufsprojekte abzuschließen.

Ein Highlight bei SELLSATION ist, dass wir Konfigurationen und Erweiterungen ohne externe Beratungsleistungen selbst machen können und so Automatismen, Dashboards etc. selbst erstellen und adaptieren können.”

Michael Piller

Head of Sales & Service bei SCHIEBEL Antriebstechnik GmbH